Angebote
12-20/21 Jazz Dance
JazzDance ist kreativ, zeitgemäss und macht Freude. Miteinander arbeiten wir an unserem Körpergefühl, unserer Beweglichkeit und Koordination. Auch eine coole Choreo, die wir zusammen einstudieren, darf nicht fehlen. Ich freue mich auf euch!
13-20/21 Langlauf
Wir freuen uns auf den Schnee - und die nahegelegenen Loipe bietet sich an die Langlaufskis anzuschnallen! Habt ihr die schmalen Skis schon mal ausprobiert oder möchtet die Gelegenheit nutzen erste Langlauf-Erfahrungen und spielerische Einführung in die Geheimnisse des Langlaufsportes zu bekommen? Komm auch und geniesse das Erlebnis in der Natur!
15-20/21 CYBATHLON @school Programmieren am Exoskelett und Sport mit Assistenzsystemen
Mache dich mit der Technologie des Ellbogen-Exoskeletts "Flexo" vertraut und lerne die Grundlagen des Programmierens und der Sensorik kennen. Lerne die Methoden zur Entwicklung robotischer Assistenzsysteme kennen und erweitere dein Wissen über das Zusammenspiel von Mensch und Technik. Hast du dich schon einmal gefragt wie es für Menschen mit einer Prothese oder für Rollstuhlfahrende ist, durch eine belebte Stadt zu fahren oder ein Hindernis zu überwinden? Finde es in unseren Parcours heraus und erfahre von einem/er Betroffenen, wie er/sie verschiedene Alltagssituationen meistert. CYBATHLON @school wurde gemeinsam von CYBATHLON der ETH Zürich und mint & pepper, einem Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich), entwickelt. Die Workshops sollen Kinder und Jugendliche für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen sensibilisieren und Inklusion fördern. Finanziert wird die Umsetzung dieses Workshops durch das Equal Opportunities Committee des NCCRs. Im Kurs hat es Platz für 10 Mädels und 10 Jungs.
16-20/21 Skatepark
Scootern im Geisterkickboarder Skatepark. Du bist schon fast Profi oder erst in den Anfängen? Kein Problem. Im Geisterkickboarder Skatepark gibt es verschiedene Rampen, die du je nach deinem Können fahren kannst. Du kannst unter Anleitung Tricks üben oder einfach die Rampen runter und hochfahren. Gerade so, wie es dir passt. Hauptsache, du hast Spass! Bring deinen eigenen Scooter, an den du gewöhnt bist, mit oder nimm kostenlos einen Mietscooter vom Skatepark.